Grundsätze der Datenverarbeitung
Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und Zweck
der Erhebung, der Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf rechtmäßige Weise auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen,
d.h. Datenschutzgesetz (DSG), Telekommunikationsgesetz (TKG) sowie Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO), nach Treu und Glauben und auf eine für die Betroffenen nachvollziehbare Weise, wobei wir personenbezogene
Daten nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erheben und diese nicht in einer
mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeiten.
Im Rahmen des Besuchs unserer Website, Ihrer E-Mail Anfrage, Ihres Newsletter-Abos oder Ihrer Bestellung
im Webshop erheben und verarbeiten wir bestimmte Sie betreffende personenbezogene Daten. Die Art, der
Umfang und die Zwecke dieser Datenverarbeitungen werden nachfolgend beschrieben.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten werden auf das, für die entsprechenden Zwecke notwendige
Maß, beschränkt. Außerdem treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, um den
Schutz dieser Daten zu gewährleisten. Dadurch sollen unbefugter Zugriff, Erhebung, Nutzung, Veröffentlichung,
Vervielfältigung, Änderung oder Löschung personenbezogener Daten verhindert werden.
Da die technischen, organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Verarbeitung personenbezogener
Daten einer ständigen und fortschreitenden Entwicklung unterworfen sind, wird diese Datenschutzerklärung,
gegebenenfalls, an die geänderten Rahmenbedingungen angepaßt. Nutzer dieser Website haben
sich daher am Beginn der Nutzung der Website über Änderungen dieser Datenschutzerklärung zu informieren,
aktueller Stand: 01.04.2020.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Christoph Schober
Linzer Straße 147 3003 Gablitz
Besuch der Website (Webserver Log-Files)
Im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website erheben wir personenbezogene Daten im unbedingt notwendigen
Umfang, d.h. Abruf bzw. Abbruch des Abrufs von Dateien (Dateiname, Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge),
Webbrowser (Typ, Version), Host (Domain und IP Adresse des anfragenden Computers) sowie
Suchwörter). Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen Zwecken sowie zur Optimierung des
Web-Angebots für unsere Besucher und können von uns nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Die
Löschung dieser Daten erfolgt nach 365 Tagen
Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre
Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Im Rahmen dieses Analysedienstes werden Cookies auf Ihrem Computer
gesetzt, um die Benutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Wir haben mit Google einen
entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die durch diese Cookies erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden anonymisiert,
bevor sie auf Google-Server gespeichert werden, so daß eine Zuordnung zu einem Computer nicht mehr
möglich ist. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gekürzt. Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit
der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Sie können
die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie
die Verarbeitung der anonymisierten Daten durch Google verhindern, indem Sie das entsprechende Browser-
Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Wir weisen Sie
jedoch darauf hin, daß Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll
umfänglich nutzen können.
Webshop-Bestellung
Die beim Besuch unserer Website verwendeten Cookies dienen dem Zweck, den Einkaufsvorgang zu vereinfachen
(z.B. mittels Speicherung der in einem Warenkorb abgelegten Artikel) und die Nutzung bestimmter
Funktionen unseres Web-Shops zu ermöglichen.
Im Rahmen Ihrer Bestellung verarbeiten wir die von Ihnen angegeben Daten: Anrede, Titel, Vorname, Name,
Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Bundesland, Land, Telefonnummer, E-Mail, Alter, Benutzername,
Passwort.
Die von Ihnen bekanntgegebenen Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages verarbeitet und
somit auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages
und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten archiviert und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen bzw. der Fristen gem. Produkthaftungsgesetz gelöscht, sofern Sie nicht
in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Im Fall des Abbruchs des Einkaufsvorganges ohne
Vertragsabschluß werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur dann weitergegeben, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung
erforderlich ist oder Sie zuvor dazu eingewilligt haben. Im Rahmen der Bestellabwicklung
erhalten die hier von uns eingesetzten Dienstleister:
Im Falle einer gesetzlichen Vorschrift oder behördlichen
Anordnung bzw. eines amtlichen Ermittlungsverfahrens sind wir jedoch verpflichtet, die jeweiligen
Daten zur Verfügung zu stellen.
Stand 20.6.2020